Rosenstein & Söhne Trinkwassersprudler WS-110 Soda Test
Der Rosenstein & Söhne Trinkwassersprudler WS-110 Soda ist eine sehr schöne Alternative zu den SodaStream…
Der SodaStream Crystal ist der Testsieger, der meist verkaufte Wassersprudler in Deutschland und auch mein persönlicher Favorit. Ich nutze diesen Wassersprudler schon seit einiger Zeit und bin bisher sehr zufrieden damit. Die größten Vorteile des SodaStream Crystal sind:
Mit rund 100 Euro liegt der SodaStream Crystal eher im Mittelfeld der Wassersprudler, übertrifft mit seiner Leistung aber auch die etwas teureren Modelle.
Die Verarbeitung des SodaStream Crystal ist wirklich sehr gut, das Gerät ist hochwertig Verarbeitet und die Kunststoffteile wirken sehr robust. Das Gerät steht fest und auch bei der Bedienung wackelt oder klappert nichts. Auch optisch macht der Wassersprudler einen sehr wertigen Eindruck, der sich in meinem Test auch bestätigt hat.
Die mitgelieferten Glaskaraffen lassen sich im Gegensatz zu den den PET Flaschen in der Spülmaschine reinigen, so fällt das lästige Reinigen der Flaschen mit einer Bürste weg. Die Glaskaraffe hat auch den Vorteil das das Mineralwasser nicht so schnell absteht und dadurch besser schmeckt.
Ein Nachteil der Glaskaraffen ist erst mal das relativ kleine Fassungsvermögen von 0,6 Liter, das reicht nicht sehr lange und man sollte sich daher noch ein paar der Flaschen nachkaufen. PET Flaschen wie sie beim SodaStream Cool verwendet werden haben den Vorteil das sie auch für unterwegs genutzt werden können. Die Glaskaraffen dagegen eignen sich nur für den Hausgebrauch oder das Büro. Wer seine Flasche also beispielsweise ins Büro mitnehmen möchte sollte eher auf ein Gerät mit PET Flaschen setzen oder das Wasser muss in eine geeignete Trinkflasche umgefüllt werden.
Der SodaStream Crystal lässt sich sehr einfach und intuitiv bedienen, das Lesen eines Handbuches ist nicht notwendig. Da es nur einen Knopf gibt um das Wasser mit Kohlensäure zu versetzen kann man hier nichts falsch machen. Je nach dem wie oft gedrückt wird lässt sich der Kohlensäuregehalt individuell einstellen. Bei dreimaliger Betätigung erreicht man einen Kohlensäuregehalt der mit dem eines „Medium“ Wassers vergleichbar ist.
Der mitgelieferte CO2-Zylinder reicht für ca. 60L frischem Mineralwasser, das bedeutet du kannst die Glaskaraffen 100 befüllen bevor ein auffüllen des Zylinders notwendig wird. Damit sollte eine Füllung für einen normalen Haushalt durchschnittlich einen Monat halten, wodurch sich der SodaStream Crystal relativ schnell amortisiert.
Fazit
Der SodaStream Crystal ist nicht ohne Grund der beliebteste und meist verkaufte Wassersprudler, besonders die einfach Bedienung, das schöne Design und die mitgelieferten Glaskaraffen machen ihn zum Testsieger. Wer lange Spass an einem Wassersprudler haben möchte ist mit diesem Gerät definitiv am besten beraten und erhält für sein Geld am meisten!